Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Testen Sie parallel die Dozierenden-App, um angelegte Veranstaltungen buchen und die Teilnahme per QR Code bestätigen zu können.

Zugang zum System

Tester:innen erhalten Zugang zu der App Auf Basis der durch die Hochschule bereitgestellten Benutzerlisten für das Demo-System.

Allgemeine Hinweise

Bitte erstellen Sie bei jedem auftretendem Fehler oder erkannter Verbesserungsvorschläge einen Screenshot und übermitteln Sie Ihren Fehlerhinweis mit diesem Screenshot an info@teachtek.de, z. B. in einer Word-Datei.

Testen Sie parallel die Studierenden-Apps, damit Veranstaltungen gebucht werden können und auch Wartelisten entstehen.

Zugang zum System

Tester:innen erhalten Zugang zu der App auf Basis der durch die Hochschule bereitgestellten Benutzerlisten für das Demo-System.

Link zum Demo-System: https://mhh-demo.teachtek.de

Login Dozierende: Nutzung der bereitgestellten E-Mail-Adresse als Login und über “Passwort vergessen?” ein Passwort anfordern.

über die TestFlight App von Apple. Sie erhalten eine E-Mail mit allen relevanten Informationen, um die App auf ihrem Apple Endgerät zu installieren. Die Anwendung ist auf iPhones optimiert, aktuell nicht für iPads.

Testschritte

Einzelschritte

Hinweise

Starten der App (Apple oder Android)

Auswahl der Hochschule

Eingabe E-Mail-Adresse Login

Test Funktion “Passwort vergessen” durchführen

Es wird die “Medizinische Hochschule Hannover (Demo)” ausgewählt.

Dashboard / Anlegen von Lehrveranstaltungen

Über die Funktion “Veranstaltung erstellen” einige Veranstaltungen anlegen.

Überprüfen Sie, ob Modul, Klinik, Lehrinhalt und Treffpunkte plausibel sind.

Überprüfen Sie das Anlegen unterschiedliche Eingaben in der Detailansicht.

Legen Sie auch Veranstaltungen, die kurzfristig beginnen (damit Studierenden-Tests auf dieser Basis durchgeführt werden können.

Überprüfen Sie die Informationstexte (info) neben den Eingabefeldern.

Übersicht “Meine Veranstaltungen”Nach dem Start landet man im Dashboard. Bitte eine Veranstaltung auswählen und buchen.

Buchen weiterer Veranstaltungen

Abmelden von Veranstaltungen.

Es müssen vorher von Dozierenden ausreichend Veranstaltungen angelegt worden sein.

Es können nur Veranstaltungen in der Zukunft gebucht werden, wenn der Anmeldeschluss noch nicht überschritten ist.

Prüfen Sie, ob alles Inhalte verständlich und plausibel sind.

die Inhalte und Funktionen des Dashboards ändern sich, je nachdem, ob und wie viele Veranstaltungen bereits gebucht sind.

Übersicht “Veranstaltungen”

Überprüfen der Ansicht

Testen der Filtermöglichkeiten

Kontrolle der Detailansicht

Markieren Sie einigen Veranstaltungen als Favoriten und über prüfen Sie, ob diese in der Ansicht “Meine Favoriten” erscheinen.

Drucken Sie einen QR Code aus.

Kopieren Sie Veranstaltungen und sagen Sie Veranstaltungen ab.

Übersicht “Meine Favoriten”Die Ansicht zeigt die eigenen Termine und bietet Filtermöglichkeiten.

Übersicht “Kalender”

Überprüfen der Ansicht

Testen der Funktionen “Detailansicht anzeigen”, “Veranstaltung kopieren” und “Veranstaltung absagen”

Deaktivieren von Favoriten

Die Ansicht zeigt das aktuelle Lehrangebot und bietet Filtermöglichkeiten. Veranstaltungen können hier gebucht werden.

Mein Profil

Betrachten und Download der verschiedenen Auswertungen

Funktion ist über das Symbol oben rechts auf dem Bildschirm zu erreichen.

Vergleichen Sie die Inhalte der Excel-Datei mit der Bildschirmansicht; sind die Inhalte identisch?

Hinweis: Die Buttons “Über die UAPP” und “FAQ” werden individuell per Hochschule konfiguriert und liegen ggf. zum Zeitpunkt des Tests noch nicht vor.Umschalten des Erscheinungsbilds

Abmelden von der Hochschule

Durchführen einer Lehrveranstaltung

Abmelden und erneutes Starten der App

Überprüfen Sie die Inhalte in einer Lehrveranstaltung

Lassen Sie den QR Code durch Studierenden testen

Vorher sollten Veranstaltungen durch Studierenden-Tester über die Studierenden Apps gebucht werden!

Sofern bereits Lehrveranstaltungen angelegt wurden, landen Sie beim Start der App automatisch in der Detailansicht der nächsten VeranstaltungScannen eines QR-Codes aus der App heraus über die Funktion “Scan”

Scannen des QR-Codes über die normale Kamera App des Geräts

Vorher müsse Veranstaltungen durch Dozierenden-Tester angelegt worden sein!

Dies angelegten Veranstaltungen müssen beim Scannen im richtigen Zeitfenster liegen, damit eine Teilnahmebestätigung per QR-Code möglich ist. Es können z. B. keine Teilnahmen für Veranstaltungen aus der Vergangenheit oder in der Zukunft erfolgen.