Table of Contents |
---|
Allgemeines
Durch die steigende Komplexität von Produkten wird die Wissensversorgung zunehmend schwieriger. Damit das Wissen an die definierten Zielgruppen vermittelt werden kann, gibt es das Infopaket “E-Learning”.
So können beispielsweise zentrale Wissenswelten für Auszubildende gesteuert oder der Umgang mit neuen Technologien geschult werden. Es entsteht die Möglichkeit, Handwerkskunden mit wertvollen E-Learning Inhalten z.B. zu neuen Produkten zu versorgen um so die Verkaufschancen sowie die Kundenbindung zu stärken.
Inhaltliche Anforderungen
Die Datei darf in folgenden Formaten bereitgestellt werden:
SCORM12
...
General information
Due to the increasing complexity of products, the supply of knowledge is becoming increasingly challenging. To convey knowledge to the defined target groups, there is the information package 'E-Learning.' For example, central knowledge environments can be managed for apprentices, or training on the use of new technologies can be provided. This creates the opportunity to supply trade customers with valuable E-Learning content, such as information about new products, to strengthen sales opportunities and customer loyalty.
Content Requirements
The file may be provided in the following formats:
SCORM12
The SCORM (Sharable Content Object Reference Model) ist ein Referenzmodell für austauschbare elektronische Lerninhalte der is a reference model for exchangeable electronic learning content of the Advanced Distributed Learning Initiative. SCORM umfasst eine (Variablen-)Sammlung von Standards und Spezifikationen aus verschiedenen Quellen, um einfache Austauschbarkeit, einen allgemeinen Zugriff und Wiederverwendbarkeit in verschiedenen Umgebungen von web-basierenden Lerninhalten encompasses a collection of standards and specifications from various sources to enable easy interchangeability, general access, and reusability in various web-based learning content (E-Learning) zu ermöglichenenvironments.
Obwohl diese Version sehr alt ist, wird sie immer noch häufig verwendet, einige Autorentools exportieren nur in dieser VersionAlthough this version is very old, it is still widely used, and some authoring tools export only in this version.
SCORM2004
SCORM besteht ab der Version SCORM 2004 aus vier wesentlichen Dokumenten, die in englischer Sprache verfügbar sindStarting from the SCORM 2004 version, SCORM consists of four essential documents available in English: Overview, Content Aggregation Model, Run-Time Environment und , and Sequencing and Navigation. Es ist die aktuellste Version und wird empfohlen, um ein Maximum an Statistiken zu erhaltenIt is the latest version and is recommended to obtain maximum statistics.
AICC
Das AICC-Format ist ein sehr früher The AICC format is a very early E-Learning -Standardstandard. AICC wurde 1988 vom „Aviation was established in 1988 by the Aviation Industry Computer-Based Training Committee“ ins Leben gerufen, um die Materialien und Technologien für die Ausbildung von Beschäftigten von Fluggesellschaften zu standardisieren, wird allerdings auch in anderen Branchen genutzt.
Der AICC-Standard verwendet das HTTP-AICC-Kommunikationsprotokoll (HACP), um zwischen einem LMS (Learning Management System) und dem Kursinhalt zu kommunizieren. Die von AICC verwendete HACP-Methodik ist recht einfach und verwendet ein HTML-Formular und einfache Textzeichenfolgen, um Informationen zu und von der AICC-Lernplattform zu übertragen.
Der ursprüngliche AICC-Standard wird immer noch von vielen Organisationen verschiedenster Branchen aus historischen Gründen verwendet, daher ist es unwahrscheinlich, dass der AICC-Standard in naher Zukunft vollständig verschwindet, aber generell ist AICC ein toter Standard.
Cmi5
2016 ist mit cmi5 die Nachfolgelösung von SCORM entstanden. cmi5 basiert auf xAPI und ist quasi ein xAPI mit Regeln.
xAPI ist ein stark verallgemeinerter Standard, um möglichst vielen Anwendungsfällen gerecht zu werden. Die Entwickler können somit die nötigen Anweisungen selbst definieren, was jedoch eine gewisse Komplexität des Systems mit sich bringt.
cmi5 hingegen lässt nicht so viele Freiheiten, sondern gibt Regeln für die Kommunikation zwischen einem Learning Management System und Lerninhalten vor. cmi5 vereinfacht somit die Anwendung von xAPI, indem einschränkende Regeln hinzugefügt werden und holt sozusagen das Beste aus SCORM und xAPI heraus.
xAPI
Die Experience API, kurz xAPI, oder Tin Can, um einen anderen Namen zu verwenden, ist ein neuerer E-Learning-Standard, mit dem Sie Daten über eine Vielzahl von „Erfahrungen“ sammeln können, die ein Lernender sowohl online als auch offline hat. Diese API (Application Programming Interface) erfasst Daten über die Aktivitäten eines Lernenden oder einer Gruppe in einem konsistenten Format und von vielen verschiedenen Technologien.
Im Vergleich SCORM (oder gar AICC) vs. xAPI ist die Experience API modern, einfach und flexibel und beseitigt viele Einschränkungen, die mit älteren Standards wie SCORM oder AICC verbunden sind. Mit Unterstützung für mobiles Lernen, Simulationen, virtuelle Realität, komplexe Spiele, reale Aktivitäten, Erfahrungslernen, soziales Lernen, Offline-Lernen und kollaboratives Lernen scheint xAPI in den kommenden Jahren ein leistungsfähiger Standard zu werden.
...
Committee to standardize materials and technologies for the training of airline employees, but it is also used in other industries.
The AICC standard uses the HTTP-AICC communication protocol (HACP) to communicate between a Learning Management System (LMS) and the course content. The HACP methodology used by AICC is quite simple and uses an HTML form and simple text strings to transmit information to and from the AICC learning platform.
The original AICC standard is still used by many organizations in various industries for historical reasons, so it is unlikely that the AICC standard will completely disappear in the near future, but generally, AICC is considered a deprecated standard.
Cmi5
In 2016, cmi5 emerged as the successor to SCORM. Cmi5 is based on xAPI and can be seen as xAPI with rules.
xAPI is a highly generalized standard designed to accommodate a wide range of use cases. Developers can define the necessary instructions themselves, introducing a certain level of complexity to the system.
On the other hand, cmi5 is more prescriptive, providing rules for communication between a Learning Management System and learning content. Cmi5 simplifies the application of xAPI by adding constraining rules, essentially combining the best elements of SCORM and xAPI.
xAPI
The Experience API, or xAPI, also known as Tin Can, is a newer E-Learning standard that allows you to collect data about a variety of "experiences" a learner has, both online and offline. This Application Programming Interface (API) captures data about a learner's or a group's activities in a consistent format and from various technologies.
Compared to SCORM (or even AICC), xAPI is modern, straightforward, and flexible, eliminating many limitations associated with older standards. With support for mobile learning, simulations, virtual reality, complex games, real-world activities, experiential learning, social learning, offline learning, and collaborative learning, xAPI seems poised to become a powerful standard in the coming years.
Angaben zum Upload
About the upload interface, the following information can be provided for the E-Learning package:
Kursname: Bezeichnung des Kurses/ Schulung (Course Name: Title of the course/training)
Kurzbeschreibung: Beschreibung des Infopakets (Short Description: Description of the information package)
Inhalt: Hier werden die Inhalte detailliert beschrieben (Content: Detailed description of the contents)
...
Lernziele Angabe welche Lernziele mit diesen Infopaket vermittelt werden
Zielgruppe Auswahl zwischen
...
Quereinsteiger und allgemein
...
Auszubildende
Learning Objectives (ger. Lernziele): Specification of the learning objectives covered by this information package)
Target Audience (ger. Zielgruppe): Selection between
Career changers and general audience (ger. Quereinsteiger und allgemein)
Apprentices (ger. Auszubildende)
Individuals interested in the HVAC wholesale trade. (ger. Interessierte im SHK-Großhandel)
E-Learning Format Angabe in welchen Format die Datei geliefert wird. Auswahl zwischenIndication of the format in which the file will be delivered. Selection between
SCORM 1.2
SCORM2004
AICC
Cmi5
xAPI
Course Duration (ger. Kursdauer) Geschätzte Dauer des Inhalts in Minuten
Kurssprachen Languages (ger. Kurssprache) Angabe welche Sprachen im Kurs verwendet werden
Available in Countries (ger. Verfügbar in Länder) Länder für die Lerninhalte relevant sind