Die neue Version 3.0 sollte ursprünglich zum in Kraft treten, diese wurde allerdings verschoben. Stand ist die Aussage von FAB-DIS, das die Version 3.0 sowie die Dokumentation im zweiten Quartal 2023 veröffentlich wird, es wurde allerdings noch kein genaues Datum genannt.
Die Version 2.3 bleibt bis auf weiteres gültig.
Ab dem 01.04.2023 wird die Datenqualitätsrichtlinie in der Version 9 gültig und löst am 01.10.2023 die bestehende Version 8 ab. In Diesem Zuge wird auch der DACH-Datenkanal erweitert. Somit steht Ihnen in Kürze der Kanal "DACH DQR 9.0" zur Verfügung.
Die komplette Schnittstellenbeschreibung finden Sie in unserer Knowledge Base unter /wiki/spaces/OCS/pages/751599617.
Die Änderungen des Kanals DACH DQR 9 gegenüber DACH DQR 8 können Sie ebenfalls unserer Knowledge Base unter /wiki/spaces/OCS/pages/751599686 entnehmen.
Wir werden Ihnen in den kommenden Tagen den neuen Kanal auf OCS einrichten und bieten Ihnen dabei an, Ihre bisherigen Daten der DACH DQR 8.0 auf den neuen Kanal zu migrieren. Dazu werden wir Ihre zuletzt verwendete Upload-Datei verwenden.
Ab dem 01.04.2023 wird die Datenqualitätsrichtlinie in der Version 9 gültig und löst am 01.10.2023 die bestehende Version 8 ab. Mit Veröffentlichung der neuen Version ergeben sich folgende Neuerungen:
Zusätzliche Angabe für Hinweise zur Datenlieferung möglich
Konkretisierung von Artikeltypen (Varianten und Set)
Genauere Definition zur Löschung von Artikeln
Wording von Maß A, B, C am Grundartikel in Länge, Breite, Höhe angepasst
Mehrfachangaben von Serien zu einem Artikel werden möglich
Durchführung von Änderungen an Setartikeln sind nicht zulässig
Erweiterung der Zeichenlänge für Dateinamen
Aufnahme Dokumententyp „Nachhaltigkeitszertifikat“
Pflichtangabe der Sortierreihenfolge und Beschreibung bei mehreren Dokumenten desselben Typs
Aktualisierung Sprachcodes auf ISO 639-1 (2)
Die Dokumentation mit Vorlagen sowie Beispieldaten für die Bearbeitung auf Omni Channel Stream finden Sie unter Schnittstellenempfehlung DGH zur DQR 9.0.
Darüber hinaus wird im März auch wieder für jeden Hersteller eine initiale Datenbefüllung nach der neuen DQR vom Service Team durchgeführt. Damit steht dann ein detaillierter Prüfreport für die neue DQR zur Verfügung. Aus den bereitgestellten Daten der DQR 9.0 wird ebenfalls ein Export für die auslaufende DQR 8.0 erstellt.
WICHTIG: Hersteller, die den DACH-Kanal auf Omni Channel Stream verwenden, werden in den kommenden Tagen bezüglich der Migration auf die Version 9.0 kontaktiert.
Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie das Service Team per E-Mail unter service@itek.de oder per Telefon unter 05251/161414 kontaktieren.
Aufgrund von Raumproblemen und Kapazitäten müssen die Präsenztermine der Open Datacheck SHK Anwendertage leider abgesagt werden. Alternativ bieten wir allen Teilnehmern der Präsenztermine eine Online Veranstaltung an.
Jeder, der nicht an den Präsenzterminen teilnehmen konnte, kann sich ebenfalls zu den Online Veranstaltungen anmelden. Genaue Termine werden in den nächsten Tagen kommuniziert.
Wenn Sie Fragen zu den Open Datacheck SHK Anwendertagen 2023 haben, können Sie sich gerne an unser Service Team per E-Mail unter service@open-datacheck.de oder per Telefon unter 05251 / 1614 – 14 wenden. Wir helfen gerne weiter.