Informationen zur neuen DQR 9.0
Ab dem 01.04.2023 wird die Datenqualitätsrichtlinie in der Version 9 gültig und löst am 01.10.2023 die bestehende Version 8 ab. Mit Veröffentlichung der neuen Version ergeben sich folgende Neuerungen:
Zusätzliche Angabe für Hinweise zur Datenlieferung möglich
Konkretisierung von Artikeltypen (Varianten und Set)
Genauere Definition zur Löschung von Artikeln
Wording von Maß A, B, C am Grundartikel in Länge, Breite, Höhe angepasst
Mehrfachangaben von Serien zu einem Artikel werden möglich
Durchführung von Änderungen an Setartikeln sind nicht zulässig
Erweiterung der Zeichenlänge für Dateinamen
Aufnahme Dokumententyp „Nachhaltigkeitszertifikat“
Pflichtangabe der Sortierreihenfolge und Beschreibung bei mehreren Dokumenten desselben Typs
Aktualisierung Sprachcodes auf ISO 639-1 (2)
Die Dokumentation mit Vorlagen sowie Beispieldaten für die Bearbeitung auf Omni Channel Stream finden Sie unter Schnittstellenempfehlung DGH zur DQR 9.0.
Darüber hinaus wird im März auch wieder für jeden Hersteller eine initiale Datenbefüllung nach der neuen DQR vom Service Team durchgeführt. Damit steht dann ein detaillierter Prüfreport für die neue DQR zur Verfügung. Aus den bereitgestellten Daten der DQR 9.0 wird ebenfalls ein Export für die auslaufende DQR 8.0 erstellt.
WICHTIG: Hersteller, die den DACH-Kanal auf Omni Channel Stream verwenden, werden in den kommenden Tagen bezüglich der Migration auf die Version 9.0 kontaktiert.
Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie das Service Team per E-Mail unter service@itek.de oder per Telefon unter 05251/161414 kontaktieren.