/
Abbildungs-Beispiele

Abbildungs-Beispiele

Regler mit Zusatzfühlern 

Bei Reglern, die aus mehreren Artikeln zusammengesetzt werden (z. B. Regler und Fühler), ergibt sich die Reglerklasse erst durch die Kombination der Artikel. Hier ist die Abbildung der Kombination als eigener Artikel mit eigener Artikelnummer erforderlich. 

Speicher mit Isolierung 

Bei Speichern, die aus mehreren Artikeln zusammengesetzt werden (z. B. Speicher mit Isolierung), ergeben sich die Daten für den Speicher erst durch die Kombination der Artikel. Hier ist die Abbildung der Kombination als eigener Artikel mit eigener Artikelnummer erforderlich. 

Verbundanlagen, bei denen die Einzelkomponenten KEINE eigene Artikelnummer besitzen 

Beispiel: Heizkessel mit integrierter Regelung 

Da es sich bei diesem Produkt um eine Verbundanlage handelt, die die Funktionen Heizkessel und Regelung beinhaltet, erfordert die Abbildung das Ausfüllen der drei Tabellenblätter: Verbundanlage, Raumheizgerät Heizkessel und Temperaturregler. 

Tabellenblatt Verbundanlage 

Artikelnummer 

 

Baujahr von und bis 

 

Beschreibung 

 

Produkttyp 

Konstant „VBA-RHG-TR-S “ 

GTIN 

 

Bestandteil 1 Artikelnummer 

Da die Bestandteile keine eigene Artikelnummer besitzen, wird zur Referenzierung eine Dummy-Nummer aus der Artikel-Nummer der Verbundanlage mit Zusatz „_B1“ verwendet. 

Bestandteil 1 Baujahr von 

 

Bestandteil 1 Produkttyp 

Kontant „RHG-HK“ 

Bestandteil 2 Artikelnummer 

Da die Bestandteile keine eigene Artikelnummer besitzen, wird zur Referenzierung eine Dummy-Nummer aus der Artikel-Nummer der Verbundanlage mit Zusatz „_B2“ verwendet. 

Bestandteil 2 Baujahr von 

 

Bestandteil 2 Produkttyp 

„TR“ oder TSR“ wenn der Regler für Solar geeignet ist 

pdf_label_de 

Label der Verbundanlage 

pdf_fiche_de 

Datenblatt der Verbundanlage 

Tabellenblatt Raumheizgerät Heizkessel 

Artikelnummer 

Da die Bestandteile keine eigene Artikelnummer besitzen, wird zur Referenzierung eine Dummy-Nummer aus der Artikel-Nummer der Verbundanlage mit Zusatz „_B1“ verwendet.

Baujahr von und bis 

 

Beschreibung 

Beschreibung des Heizkessels. Wenn dieser keine eigene Beschreibung besitzt, sollte hier die Beschreibung der Verbundanlage genutzt werden. 

Produkttyp 

Konstant „RHG-HK“ 

GTIN 

 

Gerät einzeln verwendbar 

Konstant „false“, steuert, daß der Heizkessel nicht einzeln ausgewählt werden kann. 

Energieeffizienzklasse 

Energieeffizienzklasse des Heizkessels 

Energieeffizienz in Prozent 

Energieeffizienzklasse des Heizkessels in Prozent 

Wärmenennleistung 

 

Wärmeleistung Zusatzheizgerät 

 

Nutzbare Wärmeleistung P4 

 

Wärmeverlust im Pstby 

 

Energieeffizienz eta-4 

 

Hilfsstrom PSB 

 

Hilfsstrom el-max 

 

pdf_label_de 

Label des Heizkessels 

pdf_fiche_de 

Datenblatt des Heizkessels, sollte der Heizkessel kein eigenes Datenblatt besitzen, 

 

Tabellenblatt Temperaturregler 

Artikelnummer 

Da die Bestandteile keine eigene Artikelnummer besitzen, wird zur Referenzierung eine Dummy-Nummer aus der Artikel-Nummer der Verbundanlage mit Zusatz „_B2“ verwendet. 

Baujahr von und bis 

 

Beschreibung 

Beschreibung des Temperaturreglers. Wenn dieser keine eigene Beschreibung besitzt, sollte hier die Beschreibung der Verbundanlage genutzt werden. 

Produkttyp 

 

-> „TR“ oder TSR“ wenn der Regler für Solar geeignet ist 

 

GTIN 

 

Gerät einzeln verwendbar 

Konstant „false“, steuert, daß der Temperaturregler nicht einzeln ausgewählt werden kann. 

Temperaturregler-Klasse 

 

Energieeffizienz in Prozent 

 

Standbyverluste 

 

pdf_fiche_de 

Datenblatt des Temperaturreglers, sollte der Heizkessel kein eigenes Datenblatt besitzen, muss das Datenblatt der Verbundanlage angegeben werden. 

In der Oberfläche ist nur die Verbundanlage auswählbar. Da der Heizkessel und die Regelung mit Gerät einzeln verwendbar = „false“ gekennzeichnet sind, stehen diese nicht einzeln zur Verfügung. 

 

Verbundanlagen, bei denen die Einzelkomponenten eine eigene Artikelnummer besitzen 

Beispiel: Heizkessel mit integrierter Regelung 

Da es sich bei diesem Produkt um eine Verbundanlage handelt, die die Funktionen Heizkessel und Regelung beinhaltet, erfordert die Abbildung das Ausfüllen der drei Tabellenblätter: Verbundanlage, Raumheizgerät Heizkessel und Temperaturregler. 

Tabellenblatt Verbundanlage 

Artikelnummer 

 

Baujahr von und bis 

 

Beschreibung 

 

Produkttyp 

Konstant „VBA-RHG-TR-S “ 

GTIN 

 

Bestandteil 1 Artikelnummer 

Artikelnummer des Heizkessels 

Bestandteil 1 Baujahr von 

 

Bestandteil 1 Produkttyp 

Kontant „RHG-HK“ 

Bestandteil 2 Artikelnummer 

Artikelnummer der Regelung 

Bestandteil 2 Baujahr von 

 

Bestandteil 2 Produkttyp 

„TR“ oder TSR“ wenn der Regler für Solar geeignet ist 

pdf_label_de 

Label der Verbundanlage 

pdf_fiche_de 

Datenblatt der Verbundanlage 

Tabellenblatt Raumheizgerät Heizkessel 

Artikelnummer 

Artikelnummer des Heizkessels 

Baujahr von und bis 

 

Beschreibung 

Beschreibung des Heizkessels. Wenn dieser keine eigene Beschreibung besitzt, sollte hier die Beschreibung der Verbundanlage genutzt werden. 

Produkttyp 

Konstant „RHG-HK“ 

GTIN 

 

Gerät einzeln verwendbar 

Konstant „true“, steuert, daß der Heizkessel auch einzeln ausgewählt werden kann. 

Energieeffizienzklasse 

Energieeffizienzklasse des Heizkessels 

Energieeffizienz in Prozent 

Energieeffizienzklasse des Heizkessels in Prozent 

Wärmenennleistung 

 

Wärmeleistung Zusatzheizgerät 

 

Nutzbare Wärmeleistung P4 

 

Wärmeverlust im Pstby 

 

Energieeffizienz eta-4 

 

Hilfsstrom PSB 

 

Hilfsstrom el-max 

 

pdf_label_de 

Label des Heizkessels 

pdf_fiche_de 

Datenblatt des Heizkessels 

Tabellenblatt Temperaturregler 

Artikelnummer 

Artikelnummer des Reglers 

Baujahr von und bis 

 

Beschreibung 

Beschreibung des Temperaturreglers. 

Produkttyp 

„TR“ oder TSR“ wenn der Regler für Solar geeignet ist 

GTIN 

 

Gerät einzeln verwendbar 

Konstant „true“, steuert, dass der Temperaturregler auch einzeln ausgewählt werden kann. 

Temperaturregler-Klasse 

 

Energieeffizienz in Prozent 

 

Standbyverluste 

 

pdf_fiche_de 

Datenblatt des Temperaturreglers 

In der Oberfläche sind sowohl die Verbundanlage als auch der Heizkessel und die Regelungen auswählbar. 

Related content

Historische Produkte
Historische Produkte
More like this
Open Datacheck - SHK - Marketing- und Vertriebsunterlagen
Open Datacheck - SHK - Marketing- und Vertriebsunterlagen
More like this
Haftungsübernahmevereinbarung des ZVSHK
Haftungsübernahmevereinbarung des ZVSHK
More like this
GLOSSAR HEIZUNGSlabel
GLOSSAR HEIZUNGSlabel
More like this