/
Information zur VdZ-Branchenplattform HEIZUNGSlabel

Information zur VdZ-Branchenplattform HEIZUNGSlabel

 

Die VdZ hat, als Branchenverband der Heizungs- und Gebäudetechnikbranche, bereits 2015 eine Lösung zur Umsetzung der Verpflichtungen zur Verbrauchskennzeichnung von Wärmeerzeugern, Warmwasserbereitern und -speichern für alle beteiligten Akteure erarbeitet. 

Neben den Mitgliedern der VdZ unterstützen dieses Projekt der Bundesverband Bausoftware, der Bundesverband Solarwirtschaft, der Bundesverband Wärmepumpe, der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband sowie die ARGE Neue Medien. 

Um die Notwendigkeit einer entsprechenden IT-Lösung darzustellen, werden hier kurz die entsprechenden Verpflichtungen zusammengefasst. 

Verpflichtungen 

Für alle Angebote von Wärmeerzeugern und Warmwasserbereitern oder -speichern gelten seit 2015 Informationsanforderungen. Seit 2017 gelten diese Regelungen auch für Festbrennstoffkessel. 

Die Energieverbrauchskennzeichnung, auch als Labeling bezeichnet, soll die beste verfügbare Technologie fördern, indem Produkte nach ihrer Energieeffizienz klassifiziert werden. Die Energieeffizienz der Produkte wird auf einem Energielabel dargestellt. Damit sollen Verbraucher verstärkt auch Umweltaspekte zur Grundlage ihrer Kaufentscheidung machen und nicht allein auf den Verkaufspreis achten. 

Das installierende SHK-Handwerk als Point of Sale wird verpflichtet, seinen Kunden bereits mit dem Angebot Informationen zur Energieeffizienz der angebotenen Produkte in Form eines Datenblatts und eines Energielabel zu übersenden. 

Im einfachsten Fall bedeutet dies, lediglich Unterlagen des Herstellers dem Angebot beizufügen. Regelmäßig wird es jedoch für so genannte Verbundanlagen erforderlich sein, dass der Handwerker ein individuell zusammengestelltes Datenblatt und ein daraus abgeleitetes Verbundanlagenlabel beifügt. 

Hersteller sind verpflichtet die relevanten Produktinformationen bereitzustellen, das bedeutet diese zu messen und zu veröffentlichen. Dies gilt auch für Hersteller von Temperaturreglern und Solareinrichtungen, ohne dass diese Produkte selbst gelabelt werden müssten. 

HEIZUNGSlabel bündelt und automatisiert diese Aufgaben. 

VdZ-Branchenplattform HEIZUNGSlabel 

 

Da die händische Ausstellung des Verbundanlagenlabels durch den Handwerker erheblichen Arbeitsaufwand bedeuten würde, setzt die Branche auf eine IT-gestützte Lösung, die auf einer zentralen Datenbank mit Anbindungsmöglichkeiten für Shopsysteme des Großhandels und die Handwerkersoftware ausgestattet wird. 

 

Hersteller speisen dazu die für die Berechnung des Verbundanlagenlabels relevanten Daten in das VdZ-Portal ein. Die Daten werden über einfache Excel-Tabellen eingepflegt. Damit ist der Aufwand für die Hersteller gering. Im Portal steht ein Berechnungstool zur Verfügung, das aus den Einzeldaten ein Verbundanlagenlabel generiert. 

Das Portal stellt mit unterschiedlichen Schnittstellen bzw. Webservices die Daten den relevanten Kreisen zur Verfügung. Die Daten werden vom jeweiligen Nutzer z.B. über eine kaufmännische Handwerkersoftware als individuell generiertes Label abgerufen. Dies läuft über die Datenschnittstelle „IDS-Connect“, die sich für die Kommunikation zwischen Handwerkersoftware und Datenbanken in Deutschland als Schnittstellenlösung etabliert hat. Insbesondere diese Anbindung an die Handwerkersoftware ist von zentraler Bedeutung, da ca. 90% des Handwerks mit einer kaufmännischen Software arbeiten. Bei der Erstellung von Angeboten mit dieser Software wird das Verbundanlagenlabel automatisch als Extraseite mit ausgegeben. Eine individuelle Nutzung durch den Handwerker über eine Portal-Website ist ebenfalls möglich. 

Neben der individuellen Berechnung von Verbundanlagen können auch Produktlabel und Produktdatenblätter für Einzelgeräte aus einer Artikeldatenbank abgerufen werden. 

Was bietet HEIZUNGSlabel? 

✓ Offene Plattform von der System- und Komponentenhersteller gleichermaßen profitieren 

✓ Einfache Dateneingabe über Excel-Datenblätter 

✓ Anbindung an kaufmännische Handwerkssoftware und Warenwirtschaftssysteme des Großhandels 

✓ Artikeldatenbank mit über 20.000 Produkten von 151 Herstellern 

✓ Tool zur herstellerunabhängigen Berechnung von Verbundanlagenlabel 

✓ Hohe Verbreitung der Datenbank: Monatlich 85.000 Besucher und über 436.000Aufrufe von Artikeln 

Ansprechpartner

VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.

Oranienburger Straße 3 • 10178 Berlin • Deutschland 

info@vdzev.de• Tel. 030 / 27874408-0 • http://www.vdzev.dehttp://www.heizungslabel.de  

Related content

Information about VdZ-platform HEATINGlabel
Information about VdZ-platform HEATINGlabel
More like this
VdZ Heizungslabel - Data distribution (English)
VdZ Heizungslabel - Data distribution (English)
More like this
GLOSSAR HEIZUNGSlabel
GLOSSAR HEIZUNGSlabel
More like this
GLOSSARY HEIZUNGSlabel
GLOSSARY HEIZUNGSlabel
More like this
Wärmeerzeugerstatistik / Art des Wärmeerzeugers (Heat generator statistics / Type of heat generator)
Wärmeerzeugerstatistik / Art des Wärmeerzeugers (Heat generator statistics / Type of heat generator)
More like this
Energieeffizienzklassen
Energieeffizienzklassen
More like this