Zusätzliche Anforderung Open Datacheck Elektro (Pflichtprüfungen)
Im Folgenden werden alle zusätzlichen Kriterien des VEG aufgelistet, die über die Anforderungen des BMEcat Guideline ETIM 4.0.3 hinausgehen.
Formatprüfungen
Bei Formatprüfungen werden für Inhalte bestimmte Vorgaben getroffen, die unabhängig von anderen Inhalten eingehalten werden müssen.
Bereich | Inhalt | Anforderung |
---|---|---|
Produkt | Nettovolumen | Das Nettovolumen in m³ muss > 0 und ≤ 10 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Produkt | Nettogewicht | Das Nettogewicht in kg muss größer >0 und ≤ 3000 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Produkt | Nettolänge | Die Nettolänge in m muss > 0 und ≤ 12 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Produkt | Nettobreite | Die Nettobreite in m muss > 0 und ≤ 12 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Produkt | Nettotiefe | Die Nettotiefe in m muss > 0 und ≤ 12 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Produkt | Nettodurchmesser | Der Nettodurchmesser in m muss > 0 und ≤ 7 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Verpackungseinheiten | Volumen | Das Volumen in m³ muss > 0 und ≤ 10 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Verpackungseinheiten | Bruttogewicht | Das Bruttogewicht in kg muss größer > und ≤ 3000 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Verpackungseinheiten | Länge | Die Länge in m muss > 0 und ≤ 12 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Verpackungseinheiten | Breite | Die Breite in m muss > 0 und ≤ 12 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Verpackungseinheiten | Tiefe | Die Tiefe in m muss > 0 und ≤ 12 sein. Dummy-Werte sind nicht erlaubt. |
Positionsprüfungen
Bei Positionsprüfungen werden für Inhalte bestimmte Vorgaben getroffen, die in Abhängigkeit von anderen Inhalten oder Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen.
Nummer | Bereich | Anforderung | Fehler, wenn |
---|---|---|---|
33 | Kopfdaten | In den Daten ist die Territoriumsangabe für den deutschsprachigen Raum enthalten (Code: DE). | die Territoriums-Angabe nicht "DE" enthält. |
34 | Kopfdaten | Die GLN Käufer enthält eine gültige Prüfziffer. | die GLN Käufer mit ungültiger Prüfziffer. |
35 | Kopfdaten | GLN Lieferant enthält eine gültige Prüfziffer. | die GLN Lieferant mit ungültiger Prüfziffer. |
36 | Produkt | Die GTIN enthält eine gültige Prüfziffer. | die GTIN eine ungültige Prüfziffer enthält. |
37 | Produkt | Die UPC-Nummer enthält eine gültige Prüfziffer. | die UPC-Nummer eine ungültige Prüfziffer enthält. |
60 | Dokumente | Die referenzierte Datei (keine URL) muss bereitgestellt werden. | die referenzierte Datei nicht existiert. |
63 | Verpackungseinheiten | Verpackungseinheiten müssen mit eindeutiger minimaler bzw. maximaler Mengenangabe vorliegen. | mehrere Verpackungseinheiten mit gleichen Mengen (Min und Max) angegeben sind. |
64 | Verpackungseinheiten | Es darf maximal eine Verpackungseinheit pro Artikel mit Einheit Stück (C62) vorliegen. | mehrere Verpackungseinheiten mit der Einheit Stück vorliegen. |
65 | Verpackungseinheiten | Es darf maximal eine Verpackungseinheit pro Artikel mit Einheit Kilogramm (KGM) vorliegen. | mehrere Verpackungseinheiten mit der Einheit Kilogramm vorliegen. |
66 | Verpackungseinheiten | Es darf maximal eine Verpackungseinheit pro Artikel mit Einheit Meter (MTR) vorliegen. | mehrere Verpackungseinheiten mit der Einheit Meter vorliegen. |
72 | Produkt | Die angegebene Zolltarifnummer muss gültig sein. | die Zolltarifnummer nicht gültig ist. |
74 | Verpackungseinheiten | Die GTIN der Verpackungseinheit enthält eine gültige Prüfziffer | die GTIN der Verpackungseinheit eine ungültige Prüfziffer enthält. |
75 | Produkt | Die GTIN an den Artikeln müssen eindeutig sein. | die gleiche GTIN an mehreren Artikeln auftaucht. |
77 | Sonderbehandlungsklassen | Der angegebene Wert für die Sonderbehandlungsklasse Sicherheitsdatenblatt (SIDAB) muss korrekt sein. | bei der Sonderbehandlungsklasse “SIDAB” kein Wert “true” oder “false angegeben ist. |
78 | Sonderbehandlungsklassen | Der angegebene Wert für die Sonderbehandlungsklasse UN-Nummer (UN) muss korrekt sein. | bei der Sonderbehandlungsklasse “UN” keine gültige UN-Nummer angegeben ist. |
81 | Produkt | Das errechnete Nettovolumen in m³ muss ≤ 10 sein. | das errechnete Nettovolumen größer als 10 m³ ist. |
82 | Verpackungseinheiten | Das errechnete Volumen der Verpackungseinheit in m³ muss ≤ 10 sein. | das errechnete Volumen der Verpackungseinheit größer als 10 m³ ist. |
84 | Verpackungseinheiten | Das Nettogewicht muss ≤ Bruttogewicht/Menge sein. | das Nettogewicht muss größer als das Bruttogewicht/Menge ist. |
85 | Verpackungseinheiten | Das Nettovolumen muss ≤ Volumen sein. | das Nettovolumen muss größer als das Bruttovolumen ist. |
86 | Verpackungseinheiten | Das errechnete Nettovolumen muss ≤ errechnetes Volumen sein. | das errechnete Nettovolumen größer als das errechnete Bruttovolumen ist. |
95 | Kopfdokumente | Das referenzierte Kopfdokument (keine URL) muss bereitgestellt werden. | die referenzierte Datei nicht existiert. |
96 | Verpackungseinheiten | Das Bruttogewicht in kg pro 1 Bestelleinheit muss ≤ 3000 sein. | das Bruttogewicht in kg pro 1 Bestelleinheit größer als 3000 ist. |
97 | Sonderbehandlungsklassen | Der angegebene Wert für die Sonderbehandlungsklasse ECCN-Nummer (ECCN) muss korrekt sein. | bei der Sonderbehandlungsklasse “ECCN” keine gültige ECCN-Nummer angegeben ist. |
98 | Sonderbehandlungsklassen | Der angegebene Wert für die Sonderbehandlungsklasse AL-Nummer (AL) muss korrekt sein. | bei der Sonderbehandlungsklasse “AL” keine gültige AL-Nummer angegeben ist. |
99 | Referenzen | Der referenzierte Artikel im gleichen Katalog muss ebenfalls existieren. | auf einen Artikel im gleichen Katalog referenziert wird, aber dieser in der Tabelle "Produkt" nicht vorliegt. |
101 | Produkt | Das Auslaufdatum für den Auslaufartikel muss weniger als zwei Jahre in der Zukunft liegen. | das Auslaufdatum mehr als 2 Jahre in der Zukunft liegt. |
103 | Sonderbehandlungsklassen | Der angegebene Wert für die Sonderbehandlungsklasse RoHS muss korrekt sein. | bei der Sonderbehandlungsklasse “RoHS” kein Wert “true” oder “false angegeben ist. |
104 | Sonderbehandlungsklassen | Ein Artikel mit RoHs-Kennzeichen muss eine RoHS-Erklärung vorliegen haben. | ein Artikel mit RoHS-Kennzeichen und der Angabe “true” kein Dokument mit dem Code MD49 enthält. |
105 | Dokumente | Eine RoHS-Erklärung muss ein Ausstellungsdatum enthalten. | bei einer RoHS-Erklärung (MD49) das Ausstellungsdatum fehlt. |
111 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "Standardlieferzeit in Tagen" ist mit dem richtigen Namen angegeben. | für die Produkteigenschaft "DE_DELIVERYTIME" nicht der Name "Standardlieferzeit in Tagen" angegeben ist. |
112 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "Standardlieferzeit in Tagen" enthält einen gültigen Wert. | für die Produkteigenschaft "DE_DELIVERYTIME" nicht der numerische Wert mit einem Wert von 1 - 99999999 abgegeben ist. |
113 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "Standardlieferzeit in Tagen" enthält nur erlaubte Angaben. | für die Produkteigenschaft "DE_DELIVERYTIME" andere Angaben als der numerische Wert angegeben sind. |
115 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "Haltbarkeitsdauer in Monaten" ist mit dem richtigen Namen angegeben. | für die Produkteigenschaft "DE_SHELFLIFE" nicht der Name "Haltbarkeitsdauer in Monaten" angegeben ist. |
116 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "Haltbarkeitsdauer in Monaten" enthält einen gültigen Wert. | für die Produkteigenschaft "DE_SHELFLIFE" nicht der numerische Wert mit einem Wert von 1 - 99 angegeben ist. |
117 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "Haltbarkeitsdauer in Monaten" enthält nur erlaubte Angaben. | für die Produkteigenschaft "DE_SHELFLIFE" andere Angaben als der numerische Wert angegeben sind. |
126 | Produkt | Zu der angegebenen Mengenstaffel muss eine korrespondierende VPE vorliegen. | es keinen Eintrag im Reiter VPE gibt, bei dem der Wert in “Mindestmenge” dem Wert in “Mengenstaffel” entspricht. |
127 | Verpackungseinheiten | Die Gewichte der Verpackungseinheiten müssen aufsteigend sein. | die Menge der VPE2 größer ist als die Menge der VPE1, aber das Gewicht der VPE2 kleiner ist das Gewicht der VPE1.
|
128 | Verpackungseinheiten | Die Volumina der Verpackungseinheiten müssen aufsteigend sein. | die Menge der VPE2 größer ist als Menge der VPE1, aber das errechnete Volumen der VPE2 kleiner ist das Volumen der VPE1. |
129 | Preis | Es muss ein Preis mit der unteren Staffelgrenze ≤ der Mindestmenge existieren. | die untere Staffelgrenze eines Preises größer ist als die angegebene Mindestmenge. |
130 | Produkt | Die Artikelnummer darf kein Zollzeichen (“) enthalten. | die Artikelnummer das beschriebene Zeichen enthält. |
131 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "SCIP Nummer" enthält nur erlaubte Angaben. | für die Produkteigenschaft mit Code "DE_SCIP-NUMBER" nicht der Name "SCIP Nummer" angegeben ist. |
132 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "SCIP Nummer" enthält einen gültigen Wert. | für die Produkteigenschaft "DE_SCIP-NUMBER" nicht der String-Wert mit 1 - 36 Zeichen angegeben ist. |
133 | Produkt-Charakteristiken | Die Produkt-Charakteristik "SCIP Nummer" enthält nur erlaubte Angaben. | für die Produkteigenschaft "DE_SCIP-NUMBER" andere Angaben als der String-Wert angegeben sind. |
Sichtprüfungen
Bei der Sichtprüfung geht das Service Team vor finaler Freigabe an den Großhandel bestimmte Inhalte durch, die zwar den Vorgaben entsprechen, aber eventuell Dummy-Werte sein könnten.
Bereich | Inhalt | Anforderung |
---|---|---|
Produkt | Kurzbeschreibung | Die Kurzbeschreibung darf keine Dummy-Texte enthalten. |
Produkt | Sehr kurze Beschreibung | Die sehr kurze Beschreibung darf keine Dummy-Texte enthalten. |
Produkt | Langbeschreibung | Die Langbeschreibung darf keine Dummy-Texte enthalten. |
Produkt | Hersteller Typenbezeichnung | Die Hersteller Typenbezeichnung darf keine Dummy-Texte enthalten. |
Produkt | Ausschreibungstext | Der Ausschreibungstext darf keine Dummy-Texte enthalten. |
Schlagworte | Schlagwort | Schlagworte dürfen keine Dummy-Texte enthalten. |
Bemerkungen | Bemerkung | Bemerkungen dürfen keine Dummy-Texte enthalten. |
Produktserien | Produktserie | Produktserien dürfen keine Dummy-Texte enthalten. |
Produktvarianten | Produktvariante | Produktvarianten dürfen keine Dummy-Texte enthalten. |
Preis | Preisbetrag | Dummy-Preisangaben sind nicht erlaubt. |
Dokumente | Quelle | Dummy-Multimedia-Dateien sind nicht erlaubt. |